Beratungsangebote

Wir unterstützen ….

Schwangerschaft

  • Finanzielle Hilfen
    Beratung zu Elterngeld, Kindergeld, Betreuungsgeld, Elternzeit …
  • Bundesstiftung “Mutter und Kind”
    Bei uns haben Sie die Möglichkeit, einen Antrag auf Mittel der Bundesstiftung zu stellen, die schwangere Frauen in Notlagen unterstützt.
  • Babyblues
    Wir beraten Sie bei Krisen in der Schwangerschaft und nach der Geburt. Wir arbeiten in Kooperation mit Ärzt/innen, Therapeut/innen, Hebammen und Betreuungsvermittlungsdiensten.
  • Fehl- und Totgeburten
    Wir beraten und begleiten Sie in dieser schweren Zeit. Termine vergeben wir umgehend!

Schwangerschaftskonflikt

Sie sind schwanger, und wissen nicht wie Sie sich entscheiden sollen – oder Sie haben sich bereits entschieden? Wir sind für Sie da – egal wie alt Sie sind, welchen Familienstand Sie haben und welcher Konfession oder Nationalität Sie angehören. Wir sind als Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle anerkannt. Die Schwangerschaftskonfliktberatung ist gesetzlich vorgeschrieben.
Unsere Beratung ist ergebnisoffen. Wir möchten ermutigen und Verständnis wecken, nicht belehren und nicht bevormunden.

Jugendliche

Wenn ihr Fragen rund um die Sexualität habt, ruft an, mailt oder kommt vorbei. Themen können beispielsweise sein:

  • Verhütung
  • die ersten Tage / der erste Samenerguss
  • Blinddate
  • social networks
  • Cybermobbing
  • Sexting
  • lesbisch? schwul? bi?

Beratung in Krisen

In Krisensituationen erhalten Sie bei uns umgehend einen Termin!

  • Beratung bei Beziehungproblemen
    Wir bieten Einzel- und Paarberatung an.
  • Sexuelle Probleme
  • Vertrauliche Geburt
  • ungewollte Kinderlosigkeit
  • Babyblues
  • Fehl- und Totgeburten

Sexualität / Sexualpädagogik

  • Sexualität
    Ob es um sexuelle Probleme, Verhütung, Sexualität oder Wechseljahre geht:
    Wir beraten rund um das Thema Sexualität in den unterschiedlichsten Lebensphasen.
  • Sexualpädagogik
    Wir unterstützen Kinder und Jugendliche darin, ihre Sexualität zu bejahen und die der Anderen anzuerkennen. Mit unseren sexualpädagogischen Einheiten, die wir in Schulen, Workshops und auf Elternabenden anbieten, wollen wir die Eigenverantwortlichkeit der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen stärken. Unsere sexualpädagogische Arbeit ist geschlechtsspezifisch und präventiv.

In unserem Youtube-Kanal >> stelllen wir eine Reihe von Informationsclips über verschiedene Themen rund  um Liebe & Sexualität für Jugendliche und junge Erwachsene zur Verfügung. Die Clips geben einen guten Einblick in die Arbeit der Kolleg*innen, die diese Seminare als „Sexualpädagogische Einheiten“ auch vor Ort in den Schulen anbieten.

Schauen Sie hier:

Zustimmung zur Verwendung von Cookies

Um dieses Video abspielen zu können, müssen Sie zuerst die Verwendung von Cookies auf unserer Website zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hier finden Sie mehr Clips zum Thema: AKGG-Youtubekanal >>

Vertrauliche Geburt

Es gibt Lebenssituationen, in denen es schwierig ist, sich anderen zu öffnen oder zu offenbaren.
Wir unterliegen der Schweigepflicht und beraten auch anonym!
Eine Schwangerschaft, die geheim gehalten werden muss, kann große Angst machen. Manchmal bedeuten diese Lebenssituationen auch, dass man das Kind nicht selbst großziehen kann.
Keine Frau muss in dieser Situation allein sein oder ihr Kind ohne medizinische Versorgung zur Welt bringen.
Wir sind für Sie da, beraten und begleiten Sie gerne, auch zum Thema „vertrauliche Geburt“. www.geburt-vertraulich.de