Beratungsangebote

Wir helfen Kindern, die …

  • eine Entwicklungsverzögerungen und -störungen haben.
  • eine verzögerte Sprachentwicklung haben.
  • mit Behinderungen leben.
  • mit einem Syndrom (z. B. Down-Syndrom) geboren wurden.
  • emotionale Störungen bzw. Verhaltensstörungen aufweisen.
  • Wahrnehmungsprobleme haben.
  • vermehrte Unruhe und Aufmerksamkeitsprobleme haben.
  • unter großer Zurückgezogenheit und motorischer Unsicherheit leiden.
  • Kontaktprobleme und/oder autistische Verhaltensweisen zeigen.
  • Förderbedarf in Fein- und Grobmotorik haben.

Unser Förderangebot orientiert sich an den Bedürfnissen des Kindes und der Familie.
Wir passen es jeweils individuell an die Entwicklungsschritte des Kindes an und koordinieren die erforderlichen Maßnahmen.

Die Kooperation mit Kinderärztinnen und Kinderärzten sowie Kinderkliniken ist Grundlage unserer Arbeit.

Wir bieten Kinderkrippen und Kindertagesstätten im Schwalm-Eder-Kreis heilpädagogische Fachberatung an und unterstützen Kinder bei der Teilhabe am gemeinsamen Alltag in der Einrichtung.

Unsere Leistungen sind nach genehmigtem Antrag mit ärztlichem Auftrag für die Eltern kostenfrei.

Und das können wir für Sie tun:

  • Beratung zum Thema Unterstützte Kommunikation
  • Früherkennung und Diagnostik zur Einschätzung des Entwicklungsstandes
  • Erstellung individueller Förder- und Behandlungspläne
  • Heilpädagogische Fachberatung für/in Kindergärten
  • Beratung bei der Inanspruchnahme von Therapien (Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie) in Kooperation mit regionalen Praxen
  • Beratung und Unterstützung der Eltern u. a. zu Entwicklungsmöglichkeiten des Kindes und geeigneten Hilfsmitteln, zur Sicherung von sozialrechtlichen Ansprüchen oder zum Besuch einer Kindertageseinrichtung oder Schule
  • Übergangsgestaltung Elternhaus – Kindertagesstätte – Schule
  • Beratung bei Kindeswohlgefährdung durch eine zertifizierte Fachkraft
  • Beratung bei nichtsprechenden Kindern
  • Dezentrale Bewegungsgruppen für Kinder im Schwalm-Eder-Kreis
  • Entwicklungsförderliche Gruppenangebote

Zu allen Fragen rund um das Thema Frühförderung stehen wir Ihnen gerne mit kompetentem Rat zur Seite. Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine Mail.