Beratungsangebote

Überblick über unsere Angebote

Das PZG bietet Menschen, die aus ihren Heimatländern vor Krieg, Gewalt und Unterdrückung geflohen sind, einen Raum, in dem sie über die sie belastenden Gedanken sprechen können, und hält ressourcenorientierte, stabilisierende Angebote vor.

Hier finden Sie die verschiedenen Möglichkeiten unserer Angebote für Sie:

 

Telefonsprechstunde

In unseren telefonischen Sprechzeiten können sich Geflüchtete und ihre Angehörigen, sowie Ärzt*innen, Psychotherapeut*innen, pädagogische Mitarbeiter*innen und ehrenamtliche Helfer*innen informieren und einen Termin für ein Erstgespräch vereinbaren. Unsere Mitarbeiter*innen sind der Verschwiegenheit verpflichtet. Gesprächsinhalte werden nicht an Dritte weiter gegeben.

 

Unsere telefonischen Sprechzeiten sind:
Montag, Mittwoch und Freitag von  10:00 – 12:00 Uhr auf deutsch und englisch.

Deutsch und Englisch Tel.: 0561 / 81644- 322

Persönliche Beratungsgespräche finden erst in einem zweiten Schritt und nur nach vorheriger Terminvereinbarung statt.

Telephone consultation hour

During our telephone consultation hours, refugees and their relatives, as well as doctors*, psychotherapists*, educational staff* and volunteers* can obtain information and make an appointment. Our employeers are bound to secrecy.

Our telephone office hours are:
Monday, Wednesday and Friday Tue 10:00 a.m. – 12:00 a.m. in english and german language.

Phone: 0561 / 81644- 322

Personal consultations only take place in a second step and only after prior appointment.

Angebote für Geflüchtete

Alle Angebote sind kostenlos. Es wird keine Krankenversicherung benötigt. Unsere Beratungsgespräche sind ressourcenorientiert. Sie finden in einem zeitlich begrenzten Rahmen von bis zu sieben Sitzungen statt. Wir klären, welche Hilfe benötigt wird und können eine erste Hilfestellung in schwierigen Lebenslagen bieten.

Wir vermitteln wichtige Informationen. Wir helfen, sich psychisch zu stabilisieren. Wir arbeiten mit Dolmetschern und Dolmetscherinnen zusammen.

All unsere Mitarbeiter*innen sind der Verschwiegenheit verpflichtet. Gesprächsinhalte werden nicht an Dritte weiter gegeben.

Wir bieten:

  • Psychosoziale Beratung
  • Krisenintervention
  • Stabilisierung
  • Psychoedukation

Wir helfen:

  • bei der Vermittlung von Psychotherapie
  • bei der Vernetzung für die Gestaltung des Alltags

Unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten, also Kinder und Jugendliche, die durch Krieg, Flucht und Gewalt traumatisiert und zusätzlich durch den Verlust der Eltern psychisch schwer belastet sind, bieten wir:

  • Stabilisierung
  • Krisenintervention
  • Informationen über längerfristige psychotherapeutische Hilfen
  • Vermittlung im Rahmen unseres Behandlungsnetzwerks in weiterführende Behandlungen

Wir sind Ansprechpartner für pädagogische Mitarbeiter*innen, die sich eine fachliche Beratung in der Begleitung dieser Kinder und Jugendlichen wünschen.

Offers for refugees and asylum seekers

All offers are free of charge. You do not need health insurance to get an appointment. Our consultations are resource-oriented. They take place within a time-limited framework of up to seven sessions. We clarify the individual need for help and can offer initial assistance in difficult situations. We provide important information and help you to stabilise psychologically. We work together with interpreters.

We offer:

  • Psychosocial counselling
  • Crisis intervention
  • Stabilisation
  • Psychoeducation

We help:

  • to find a psychotherapy
  • to find a network how to shape the everyday life

We offer unaccompanied underage refugees, i.e. children and adolescents who have been traumatised by war, flight and violence and who are also severely psychologically burdened by the loss of their parents:

  • Stabilization
  • Crisis intervention
  • Information on long-term psychotherapeutic help
  • Mediation within the framework of our treatment network in further treatment

We are the point of contact for educational staff who would like professional advice on accompanying these children and adolescents.

nach oben

Hier finden Sie uns:

A

PZG Nordhessen

Psychosoziales Zentrum für Geflüchtete in Nordhessen (PZG)
Haus der Sozialwirtschaft
Treppenstraße 4
34117 Kassel

Tel. 0561 81644-322

Route berechnen

A

PZG Nordhessen

Psychosoziales Zentrum für Geflüchtete in Nordhessen (PZG)
Haus der Sozialwirtschaft
Treppenstraße 4
34117 Kassel

Tel. 0561 81644-322

Route berechnen

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Registieren Sie Ihre Mailadresse und wir informieren Sie (in unregelmäßigen Abständen) über die neuesten Ereignisse.