Sprach-Kitas

Fachberatung Sprach-Kita

Mit dem Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ stärkt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend alltagsintegrierte sprachliche Bildung, inklusive Pädagogik sowie die Zusammenarbeit mit Familien in den Kitas im gesamten Bundesgebiet. Von Januar 2016 bis Dezember 2019 stellt der Bund insgesamt 400 Millionen Euro zur Verfügung. Damit wurden bis zu 4.000 zusätzliche halbe Fachkraftstellen in den Kitas und in der Fachberatung geschaffen.

Durch die zusätzliche Fachberatung, die je einen Verbund von 10-15 Sprach-Kitas begleitet, erhalten die Sprach-Kitas Unterstützung. Sie qualifizieren die zusätzlichen Fachkräfte und begleiten die Kitas bei allen Fragen rund um Sprache, Elternarbeit und Inklusion und unterstützen kontinuierlich und prozessbegleitend die Qualitätsentwicklung in den „Sprach-Kitas”.

Weitere Informationen finden Sie online unter www.sprach-kitas.de oder bei unseren Fachberaterinnen.

Ihre Ansprechpartnerinnen:

Unsere Kitas sind „Sprach-Kitas”!

Unsere Kitas „Nils Holgersson“ und „Nordstern“ nehmen seit Anfang 2016 am Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ teil. Mit der 2. Förderwelle 2017 sind nun auch unser „Familienzentrum Wehlheiden“ und seit Anfang 2018 unsere Kita „Kleiner Bär“ und die “Krippe Nordlicht” mit dabei. Neben alltagsintegrierter sprachlicher Bildung sind inklusive Pädagogik sowie die Zusammenarbeit mit Familien weitere Schwerpunkte des Programms.

Unsere Einrichtungen erhalten finanzielle Mittel, um eine zusätzliche Sprach-Fachkraft zu beschäftigen. Ihre Aufgabe ist die Begleitung, Beratung und fachliche Unterstützung des Kita-Teams bei der Umsetzung der o. g. Schwerpunktthemen.